Durch die Kombination von optimaler Wiederverwendung und State of the Art-Materialien, wurde Atlas, das aus den sechziger Jahren stammende robuste Hauptgebäude der Technischen Universität Eindhoven, in ein transparentes und energiesparendes Gebäude umgestaltet. Dieses Gebäude ist der einladende Eingang zum TU/e-Campus und ein Aushängeschild für Innovation und Technik. Bildungs- und Forschungswesen treffen sich um die auffällige Treppe herum, die im Zickzack bis hinauf ins Dach läuft. Die transparenten Systemwände von QbiQ versehen die Studien- und Arbeitsräume über die neue ultra-isolierende Glasvorhangfassade mit ihren charakteristischen parallelen Ausstellfenstern mit Tageslicht.
Atlas erhielt ein BREEAM Outstanding-Übergabezertifikat mit einem Ergebnis von nicht weniger als 96,01 %. Damit steht Atlas ganz oben auf der BREEAM-Rangliste der nachhaltigsten Bildungsgebäude der Welt.
| wanddikte |
100mm |
| modulering glas |
Projekt spezifisch |
| modulering beplating |
Projekt spezifisch |
| moduulkoppeling |
Vertikaler Stil 31 mm |
| plintprofiel |
33mm |
| deurkozijnen |
DKR100 |
| deuren |
HPL |
| scharnieren/paumelles |
rvs |
| profielen |
Aluminum RAL7024 und RAL9006 |
| beglazing |
6.6.a.2 akustisch geschichtet |